Der Verein "Zweites Leben für Sportpferde" bietet Besitzern ehemaliger Sportpferde sowie Interessierten oder Gönnern/Paten eine zentrale Anlaufstelle für Sportpferde und ermöglichen ihnen nach Abschluss ihrer sportlichen Laufbahn eine neue, sinnvolle und erfüllende Beschäftigung.
© SWR
Was für ein wunderschöner Tag! Die von der Stiftung ProTier organisierten Hoftage waren ein Fest für Mensch und Tier: voller Lachen, Staunen und unvergesslicher Momente mit den Pferden.
Zu Beginn erhielten die Besucherinnen und Besucher eine spannende Vorstellung des Hofes und der Pferde. Anschliessend ging es auf den liebevoll vorbereiteten Geschicklichkeitsparcours. Ob über knisternde PET-Flaschen, mutig auf ein Podest, geschickt durch den Slalom oder tapfer durch den bunten Ballvorhang – jedes Pferd fand hier seine persönliche Herausforderung. Alle, die Lust hatten, durften selbst mit den Pferden den Parcours bewältigen. Dabei zeigte sich: Die Tiere hatten genauso viel Spass wie die Menschen – und genau das steht beim Verein Zweites Leben für Sportpferde im Vordergrund: Freude und Zusammenarbeit mit den Pferden.
Beim anschliessenden gemütlichen Ausklang mit Kaffee und Kuchen konnten die Besucherinnen und Besucher den friedlich grasenden Pferden zusehen – ein Bild, das Ruhe und Dankbarkeit ausstrahlte. Am liebevoll gestalteten Stand von Patricia Kern fanden zudem handgefertigte Schätze ein neues Zuhause.
Diese Hoftage haben gezeigt, wie viel Freude entsteht, wenn wir Zeit mit Tieren teilen dürfen. Ein grosses Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, diesen Tag so besonders zu machen.
In den vergangenen Monaten durften wir erneut auf die wertvolle Unterstützung grosszügiger Spenderinnen und Spender zählen. Dafür möchten wir uns von Herzen bedanken. Einige Institutionen wünschen sich, im Hintergrund zu bleiben – auch ihnen gilt unser grosser Dank, auch wenn sie hier nicht namentlich erwähnt sind.
Vollpatenschaften
Ein besonders grosses Dankeschön geht an die beiden Stiftungen, die uns mit einer Vollpatenschaft für eines unserer Pferde unterstützen: die Stiftung Tierbotschafter.ch sowie die Anke, Remo und Avy Schällibaum Stiftung. Mit ihrer Hilfe schenken sie einem unserer Schützlinge Sicherheit und eine erfüllte Zukunft.
Futterlieferungen und medizinische Betreuung
Ebenso danken wir unseren treuen Unterstützern, die uns regelmässig mit Futterlieferungen oder Beiträgen zu den medizinischen Kosten zur Seite stehen:
Warum Ihre Hilfe so wichtig ist
Dank Ihrer grosszügigen Unterstützung dürfen unsere Pferde jeden Tag liebevoll versorgt werden – mit gutem Futter, einer sicheren Unterkunft, medizinischer Betreuung und der Aufmerksamkeit, die sie brauchen. Ihre Spenden schenken den Tieren nicht nur Sicherheit, sondern auch Lebensfreude, Geborgenheit und eine sinnvolle Aufgabe für diesen neuen Lebensabschnitt.
Als Zeichen unserer Dankbarkeit laden wir alle Vertreterinnen und Vertreter der genannten Institutionen herzlich ein, uns auf dem Burgstallhof zu besuchen. Die Hoftage finden dieses Jahr am Sonntagnachmittag, 7. September 2025, statt – eine wunderbare Gelegenheit für Begegnungen und Einblicke in unsere Arbeit.
???? Hier geht’s zur Anmeldung
Die Pferde sagen DANKE
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Le Royal, unserem stolzen Hengst, der uns über viele Jahre hinweg mit seiner einzigartigen Persönlichkeit begleitet hat. Royal war mehr als nur ein Pferd – er war eine wahre Erscheinung, eine Alarmanlage für den Stall, der keine Veränderung unbemerkt liess. Wenn etwas nicht in Ordnung war, konnte man sich sicher sein, dass er es als Erster bemerkte. Ein lautes, durchdringendes Wiehern kündigte an, dass etwas nicht stimmte, sei es ein Pferd, das plötzlich woanders war oder in der falschen Box stand. Er war der Aufpasser, der die Ordnung auf seine ganz eigene Weise sicherte.
Seine Karriere als Rennpferd war beeindruckend: 75 Starts, 11 Siege und 27 Plätze. Le Royal lief bis zu seinem 12. Lebensjahr in den Flachrennen. Nach seiner Rennzeit durfte er die letzten 13 Jahre seines Lebens bei uns auf dem Burgstallhof verbringen und seinen Lebensabend in Ruhe geniessen. Es war ein Privileg, diesen grossartigen Hengst in seiner neuen Heimat zu wissen, wo er seine Tage mit Würde und Ruhe verbrachte.
Royal war ein Pferd, das kleine Rituale liebte. Er genoss es, gepflegt und gestriegelt zu werden, und an heissen Tagen war er der erste, der sich unter die Dusche stellte, um das kühle Wasser auf seinem Fell zu spüren. Diese Momente der Zuwendung, die ihm Freude bereiteten, werden uns immer in Erinnerung bleiben.
Doch trotz all seiner Eigenheiten war er stets ein Pferd mit einem klaren Willen. Wenn man mit ihm ging, dann war er ein treuer Begleiter, der alles für einen tat. Aber wehe, wenn er etwas nicht wollte – dann liess er keinen Zweifel daran, dass er seinen eigenen Kopf hatte und sich nichts sagen liess. Diese klare und respektvolle Art, seine Wünsche zu äussern, machte ihn zu einem ganz besonderen Charakter.
Royal, du warst nicht nur ein Pferd, sondern eine wahre Persönlichkeit. Du hast den Stall geprägt und das Leben aller, die dich kannten, bereichert. Dein starker Wille, deine Unabhängigkeit und dein scharfsinniger Blick für das, was um dich herum geschah, werden uns fehlen. Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben, und deine Erinnerungen werden nie verblassen.
Ruhe in Frieden, lieber Royal. Deine Spuren sind unauslöschlich, und du wirst für immer ein Teil von uns bleiben.
Hier ein mit Liebe gemachter Video-Zusammenschnitt von Julia Gamp. Danke
6. & 7. September 2025 – kostenloser Eintritt
Erleben Sie mit der ganzen Familie die emotionalen „Zweites Leben für Sportpferde“-Hofbesuche – eingebettet in die ProTier‑Hoftage, die zum siebten Mal schweizweit stattfinden.
Warum Sie vorbeischauen sollten:
Pferde mit Herz: Entdecken Sie ehemalige Sportpferde, die nach ihrer Karriere ein würdiges, sinnerfülltes Leben führen dürfen. Lernen Sie ihre Geschichten kennen und spüren Sie ihr Wesen hautnah.
Mit Herz & Verstand: Unser Verein schenkt diesen Pferden neue Aufgaben, Raum und Zuwendung – statt sie sich selbst zu überlassen. Jedes Tier erhält die Chance auf ein zweites, erfülltes Leben.
Begegnen & Begegnen lassen: Kommen Sie in direkten Kontakt mit unseren Pferden, stellen Sie Fragen und erleben Sie berührende Momente voller Vertrauen und Achtsamkeit.
Einblick in neue Lebensaufgaben: Erfahren Sie, wie Bodenarbeit, Freiheitdressur oder sanfte Beschäftigung Pferden neue Lebensfreude schenken – weit über ihre Sportkarriere hinaus.
Vielseitiges Programm: Hof-Führungen geben Ihnen Einblick in die Lebenswelt unserer Tiere, ihre individuellen Charaktere und unser ganzheitliches Betreuungskonzept.
Ideen & Austausch: Freuen Sie sich auf anregende Gespräche mit unseren Betreuer*innen und interessante Einblicke in Gnadenhof-Philosophie sowie nachhaltige Konzepte für Pferde in ihrer "zweiten Lebenshälfte".
Kleiner Hofstand: Stöbern Sie an unserem liebevoll gestalteten Stand mit besonderen Artikeln rund ums Pferd – viele davon wurden mit grosser Sorgfalt und Herzblut von einem unserer Vorstandsmitglieder handgefertigt.
Details auf einen Blick:
Pferde sind von Natur aus neugierige und verspielte Wesen. Wenn sie genügend Raum zur Verfügung haben – im wahrsten Sinne des Wortes, aber auch im übertragenen Sinne –, zeigen sie oft ein beeindruckendes Interesse an ihrer Umgebung.
Ob ein ungewohntes Objekt, ein neuer Duft oder eine veränderte Struktur im Alltag: Pferde, die sich sicher und frei fühlen, erkunden solche Reize mit wachem Blick, vorsichtigen Schritten und wachsender Begeisterung. Sie schieben, tasten, schnuppern – und lassen sich dabei Zeit, zu entdecken, zu lernen, zu experimentieren.
Diese Offenheit für Neues ist nicht nur Ausdruck ihrer Intelligenz, sondern auch ein Zeichen dafür, wie wichtig eine pferdegerechte Umgebung ist. Denn wo Raum für Entfaltung besteht, wächst auch die Freude am Spiel, an der Bewegung – und am gemeinsamen Erleben.
Wir beobachten es immer wieder mit Staunen und Freude: Geben wir ihnen die Möglichkeit, blühen unsere Pferde auf – als Forscher, Entdecker und kreative Mitgestalter ihres Alltags.
„Du warst ein Pferd mit einem riesengrossen Herzen – und doch warst du mehr als das. Ich habe oft gesagt: Ich weiss nicht, was du wirklich bist, aber du bist kein gewöhnliches Pferd. Du warst ein besonderes Wesen, das tief in unsere Herzen galoppiert ist. Und nun darfst du all die Herzen in der Anderswelt berühren – so wie du es mit unseren getan hast“
Jule hat dieses Video liebevoll für uns zusammen gechnitten, lieben Dank dafür.
Vor wenigen Tagen ist unser lieber Early 20 Jahre alt geworden. Einst ein Galopprennpferd, lebt er heute ein ruhiges, erfülltes Leben – und berührt dabei jeden, der ihm begegnet.
Mit seinem ausgeglichenen Wesen und dem kleinen, herzförmigen Abzeichen auf der Stirn scheint er wie dafür gemacht, Herzen zu öffnen. Er ist sanft, freundlich und verträgt sich wunderbar mit anderen Pferden. Besonders liebt er gemütliche Stunden auf der Weide, viele Streicheleinheiten und natürlich die kleinen Leckerlis zwischendurch.
Wenn er wiehert, klingt das warm und vertraut – fast wie eine Umarmung in Pferdeform. Wir sind dankbar, diesen besonderen Gefährten an unserer Seite zu haben, und freuen uns über jeden Tag, den er mit uns verbringt.
Unser wundervoller Hengst Le Royal durfte vor einigen Tagen einen ganz besonderen Meilenstein feiern – seinen 25. Geburtstag. In Menschenjahren entspricht das stolzen 80 Jahren. Mit seiner gelassenen Art und seinem weisen Blick geniesst er seinen Lebensabend in vollen Zügen. Besonders schätzt er es, wenn er von liebevollen Händen gestriegelt und umsorgt wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement und ihrer Liebe zu den Pferden dazu beitragen, dass Le Royal weiterhin glücklich und gesund seine Tage verbringen kann.
Kurz vor den Festtagen durften wir mit grosser Freude feststellen, dass uns die Christa Tag-Zwilling Stiftung erneut grosszügig unterstützt hat. Seit Jahren ist uns diese Stiftung gut gesinnt und leistet immer wieder einen für uns enorm wichtigen Beitrag zur Aufrechterhaltung unserer Passion für die Pferde. Einen Teil der gespendeten Gelder werden wir dieses Jahr für eine grosse Futterlieferung verwenden. Ebenso dürfen wir damit unsere Haus-Apotheke für die Pferde auffüllen, damit kleinere Verletzungen problemlos behandelt werden können.
Nochmals herzlichen Dank; wir wissen dieses Engagement wirklich zu schätzen.
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit – voller Besinnlichkeit, Vorfreude und Miteinander. Während die ersten Schneeflocken schon gefallen sind, nehmen wir uns einen Moment, um auf das Jahr zurückzublicken und Danke zu sagen.
Bei Zweites Leben für Sportpferde steht in dieser Zeit alles im Zeichen unserer geliebten Pferde. Diese Tiere, die bei uns eine zweite Chance erhalten, berühren Herzen und inspirieren uns zu Mitgefühl, Geduld und Vertrauen.
Besonders schön ist es, wie sehr sich unsere Mitglieder und Unterstützer für das Wohl der Pferde einsetzen.
Unser Neuzugang Nasir, der auch liebevoll Nasinas genannt wird, zeigt sich stolz als Rentier. Er zeigt uns einmal mehr, dass die Pferde für jeden Spass zu haben sind – und es geniessen, uns Menschen mit ihren kleinen Scherzen ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns begleiten. Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Adventszeit voller Licht, Wärme und Glücksmomente.