Die Paten der Pferde vom Verein „Zweites Leben für Sportpferde“ haben sich auch in diesem Jahr wieder originelle Weihnachtsgeschenke einfallen lassen. Für alle Pferde gab es ein kleines Säckchen mit Leckereien drin. Und Roma erhielt gleich einen ganzen Geschenkskorb. Im Namen aller Pferde ein grosses Dankeschön
Wer kennt dieses Problem bei seinem geliebten Vierbeiner nicht – man bemüht sich, dass es seinem Pferd gut geht, bietet ihm verschiedene Therapien an, dennoch wird das Pferd nicht so gesund, wie erhofft. Oftmals hat dann das Pferd ein verstecktes physisches oder emotionales Trauma. Genau an diesem Punkt setzte der Heilpraktiker Carmelo Cuadrado während drei Kurstagen an.
Carmello führte auf fesselnde Weise die KursteilnehmerInnen an dieses Thema heran. Die „Probleme“ wurden bei den Wurzeln gepackt. Die Reaktionen der Pferde sprachen für sich.
Weihnachtsmärkte gibt es landauf landab unzählige. Alle sind sie sehr schön und stimmungsvoll. Einer der ganz besonderen Art fand über das letzte Wochenende auf der einzigartigen und idyllisch gelegenen Anlage des Hofguts und Gestüts Albführen im süddeutschen Dettighofen statt. Auch der Verein «Zweites Leben für Sportpferde» war mit einem Stand vertreten. Alles, was es in der Auslage zu bestaunen und zu kaufen gab, wurde in liebevoller Handarbeit von Vereinsmitgliedern gefertigt, die von Kindergartenkindern gebastelten Holzengel fanden ebenfalls grossen Anklang. Viele Marktbesucher fanden Gefallen an den hübschen Geschenken und unterstützten mit ihrem Kauf vollumfänglich den Verein.
„Lopi“ kam vor kurzer Zeit als Notfall zu uns auf den Burgstallhof. Ursprünglich für den Springsport gezüchtet, hat er in diesem Jahr noch viele glückliche Hochzeitspaare vor den Traualtar begleitet.
Viele Umstände ergaben, dass er letztendlich bei uns im Verein „Zweites Leben für Sportpferde“ landete.
Schon nach kurzer Zeit konnte der unkomplizierte und freudige Wallach in die Gruppe integriert werden.
Die 74-jährige Helga Giess, welche auch viele Artikel in unserem Online-Shop selber herstellt, ermöglichte dem Lopi den 2. Abschnitt seines Lebens.
Herzlichen Dank
Vor wenigen Wochen besuchte uns die Inhaberin der Firma Optimera AG auf dem Burgstallhof. Unser Projekt überzeugte sie und kurz darauf durften wir von der Optimera AG eine grosszügige Geldspende entgegennehmen. Zudem kamen unsere Pferde noch in den Genuss einer Futterspende. Lieben Dank an die Spender.
Mehr Informationen über das breitgefächerte Futterangebot (vom Cushingpferd bis zum Spitzensportler) der Firma Optimera AG finden Sie unter: www.optimera.ch
Voll im Trend... Unsere Vereinspferde waren wieder Hauptakteure in unserem lehrreichen Tapingkurs. Die bunten Klebestreifen sahen nicht nur gut aus, sondern halfen viele Muskelverspannungen zu lösen.
Die Einnahmen kamen vollumfänglich den Vereinspferden zugute.
Mit grosser Freude dürfen wir vermelden, dass der Bewegungsplatz nun saniert wurde und von unseren Pferden wieder benützt werden kann. Unser spezieller Dank geht an zwei Stiftungen, die uns bei diesem Projekt grosszügig unterstützten. Es handelt sich dabei um die Tierschutzstiftung Kirchhofer, Zürich und die Walter Haefner Stiftung ebenfalls in Zürich. Wir hoffen, dass das Wiehern unserer Pferde bis nach Zürich zu hören ist. Herzlichen Dank.
Eine grosse Überraschung erwartete vor ein paar Tagen die Vereinspferde . Gleich vier grosse Pakete gefüllt mit Zäumen, Hufschuhen, Regen- und Winterdecken wurden geliefert. Auch im Namen unserer Pferde bedanken wir uns herzlich bei der Spenderin.