In diesem Jahr präsentieren wir unseren Verein „Zweites Leben für Sportpferde“ mit einem Verkaufstand beim CSI Albführen.
Unser Vorstand und Helfer fertigten während Monaten tolle handgefertigte Artikel. Es erwarten euch diverse Glücksbringer für Pferd und Reiter, bestickte Nasenbänder und vieles mehr. Lasst euch überraschen, wir freuen uns auf euer kommen.
Mehr Infos zum CSI findet ihr beim Anklicken des untenstehenden Links:
Prächtiges Frühsommerwetter auf dem Burgstallhof beim Juni-Patenschaftstreffen des Vereins "Zweites Leben für Sportpferde". Zuerst durften die anwesenden Paten ihr Wissen rund um ihre Schützlinge in einer unterhaltsamen, von Natalie Friberg und Petra Brumann zusammengestellten Frage- und Antwortrunde unter Beweis stellen. Im zweiten Teil des Nachmittags kam die eine Gruppe Pferde in den Genuss eines herrlichen Spazierganges (Earl of Winds zeigte sich ziemlich übermütig), während sich die andere Gruppe, u.a. mit Roma, Remedial, Berberis und Rushing Dasher auf dem Sandplatz mit Bodenübungen beschäftigte. Dabei war das Passieren der Holzwippe ein neues Erlebnis für die Pferde. Toll, wie sie das alle schon beim ersten Versuch meisterten! Besonders viel Spass hatte Remedial, der "Border Collie" in der Gruppe (wie Natalie die emsige Schimmelstute bezeichnete). Nach der Arbeit mit den Pferden das Vergnügen für die Menschen. Bei Kaffee, Kuchen und Dessert genoss man draussen das gemütliche Beisammensein.
Unser „Rushi“ durfte heute als letzter in der Reihe mit seiner Patin Ute den 15.ten Geburtstag feiern. Ihrem „ruhenden Bären“, wie sie ihn jeweils liebevoll nennt, schenkte sie eine neue Halfter und einen Korb mit vielen Leckereien drin. Rushi war schon als aktives Rennpferd sehr „diskret“. Währenddem andere Pferde sich auf den Korb stürzen würden, frass er gemütlich einen Leckerbissen nach dem anderen auf.
Rushi immer schön gemütlich...
Nachdem uns die Walter Haefner Stiftung bereits letztes Jahr unterstützte, darf unser Verein auch dieses Jahr von der Walter Haefner Stiftung eine grosszügige Spende vermelden. Wir haben damit den Rasenteppich finanzieren können, womit die im Winter teilweise problematischen Übergänge von den Stallungen zu den Winterweiden ausgelegt werden konnten. Unsere Pferde bedanken sich mit uns auch an dieser Stelle recht herzlich.
vorher: nachher:
Das Datum für das Patentreffen am letzten April-Sonntag war perfekt gewählt. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich Patinnen und Paten der Vereinspferde von «Zweites Leben für Sportpferde», um mit ihren Schützlingen aktiv Zeit zu verbringen.
Die eine Gruppe genoss einen herrlichen Spaziergang, während sich die andere Gruppe mit den Pferden auf dem Sandplatz beschäftigte. Die verschiedenen Bodenübungen forderten die ganze Konzentration von Pferd und FührerInnen und waren für alle Beteiligten gleichermassen lehrreich. Es macht immer viel Freude, zu sehen, wieviel Spass die Pferde und ihre BetreuerInnen an diesen gemeinsamen Aktivitäten haben.
Nach dem aktiven Teil genoss man das gemütliche Zusammensein bei Kaffee, Kuchen und anderen Leckereien aus Ruths Backstube.
Vor etwas mehr als 2 Jahren bestritt Remedial beherzt mit einem 4. Platz ihr letztes Rennen. Nun wird unsere „Miss Prada“ mit den vielen Kosenamen 10 Jahre alt. Herzliche Glückwünsche
Gestern durfte die dreifache Mutter „Bebsi“ ihren 17. Geburtstag feiern. Heute war „Bambi“ an der Reihe. Sie wurde heute 13 Jahre alt und nahm die Gutzelis (wie immer) sehr gerne entgegen.
Wie die Teilnehmer beim Seminar "Longieren mit Kappzaum" mit Nicole Seiler erfahren durften, ist longieren nicht gleich longieren. Fundiertes Wissen über die Bewegungsabläufe und Händigkeit der Pferde wurden zuerst in Theorie und danach mit den Vereinspferden in die Praxis umgesetzt. Im Vordergrund stand durch gezielte Übungen, die Gesundheit der Pferde zu fördern. Nun gilt es, zu Hause fleissig zu üben, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
An Ostern hielt der Osterhase auch bei den Pferden Einzug. Er bescherte ein riesiges Osternest in Form einer grosszügigen Spende von der Stiftung "Tierbotschafter" (www.tierbotschafter.ch). Da reicht es für sehr viele Karotten - Herzlichen Dank